Aktuelles
KRG verteidigt Stadtmeistertitel im Frauen-Doppelvierer! Männer-Achter wird Dritter! Indian Summer - volle Hütte - tolle Stimmung! Tausend Dank an alle Helfer, Unterstützer und Sponsoren!
Wieder einmal hatten wir mega Glück mit dem Wetter. Knapp 1.000 Wassersportler und hunderte von Zuschauern waren sichtlich begeistert von der Atmosphäre, der Organisation und dem Indian Summer.
Die KRG konnte mit Lene Mührs, Julia Stoeber, Franziska Brach und Frida Weiler den Titel im Stadt-Doppelvierer der Frauen verteidigen.
Sparkasse Essen stellt für das Projekt 75.000 € zur Verfügung. Jede Spende zur Unterstützung des Ruderbetriebes in der KRG hilft und wird von der Sparkasse Essen bezuschusst.
Die KRG ist in allen Alters- und Leistungsklassen sehr erfolgreich unterwegs. Um dringend notwendige Reparaturen durchzuführen und Neuanschaffungen zu realisieren ist der Verein auch immer auf Spenden seiner Mitglieder, Eltern, Freunde und Förderer angewiesen. Wir würden uns über die Unterstützung sehr freuen. Hier geht es zum Spendenmarathon!
Knapp 1.000 Wassersportler haben in 36 Achtern, 69 Vierern und 24 Drachenbooten gemeldet! 2 große Teams aus den Niederlanden verschaffen dem Herbst-Cup den internationalen Flair.
Am 18./19. Oktober ist auf dem Regattagelände am Kettwiger Ruhrbogen wieder mächtig was los. Die 34. Auflage unseres beliebten Kettwiger Herbst-Cup steht an. Das Orga-Team freut sich über volle Meldefelder. Trotz des ungünstigen Termins mitten in den Herbstferien ist es das beste Meldeergebnis der letzten 8 Jahre! Es gibt also wieder jede Menge zu tun. “All Hands on Deck!” Der allgemeine Aufbau beginnt am Donnerstag um 13:30 Uhr. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Programmheft
5 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze für die KRG! Tom Horstmann und Steuerfrau Hannah Sievert schaffen das Triple! Lena Siekerkotte gewinnt den Frauen-Einer knapp vor Julia Stoeber. KRG-Frauen Doppelvierer nicht zu schlagen!
Im Schiersteiner Hafen in Wiesbaden fanden die diesjährigen Deutschen Sprintmeisterschaften statt. Eine Woche vor dem großen Saisonfinale beim Herbst-Cup in Kettwig präsentierten sich die Athleten unseres Trainer-Duos Laura Rottmann und Florian Momm in einer sehr guten Verfassung.
18 KRG`ler erobern nicht den “Grünen Moselpokal” aber das Regatta-Partyzelt!
Bernkastel-Kues – Wenn an der Mosel der Herbstnebel über dem Wasser hängt, wissen eingefleischte Ruderfans: Es ist wieder Zeit für den Grünen Moselpokal! In diesem Jahr mischte die Kettwiger Rudergesellschaft kräftig mit – auf dem Wasser ebenso wie später an Land.
Titelverteidigung im Frauen-Achter geglückt! Julia Stoeber setzt sich im Einer durch! KRG-Nachwuchs feiert fünf Siege beim Talente-Cup!
Sturm, Welle, viel Regen und kühle Temperaturen, das waren die äußeren Bedingungen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften auf dem Elfrather See in Krefeld. Unsere Athleten trotzten dem Herbstwetter und konnten zahlreiche Erfolge einfahren.
Wimpernschlagfinale! Frauen-Achter mit Lene Mührs verpasst um 17 Hundertsten die Medaille. Bestes Ergebnis seit 19 Jahren in dieser Bootsklasse!
Was war das für eine grandiose Leistung des weiblichen Flaggschiffes des Deutschen Ruderverbandes. Eindrucksvoll meldete sich der Frauen-Achter mit unserer Lene Mührs an Bord zurück in der Weltspitze. Bis kurz vor dem Ziel lagen “die Ruderinnen” aus dem Bundesstützpunkt Berlin sogar auf dem Bronzerang. Erst auf den letzten 5 Schlägen konnten die Britinnen dem DRV Boot die Medaille entreißen. 17 Hundertstel waren es am Ende. Die Niederländerinnen gewannen mit einem Start-Ziel-Sieg souverän. Rumänien kam auf dem Silberrang ein. Glückwunsch an Lene und das gesamte Team. Wir sind mega stolz!
Julian Lainck gewinnt NWRV Ranglistenrennen im Junioren-Einer! Tom Horstmann (4.Platz) und Franziska Brach (6.Platz) erreichen ebenfalls die großen Finals! Zahlreiche Siege beim KRG Nachwuchs.
Unser Trainerteam feierte einen gelungenen Auftakt in die Herbst-Saison. 58 Junioren und 23 Juniorinnen hatten im Einer zu den Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes gemeldet. Julian Lainck gewann das Finale mit einem Vorsprung von mehr als einer Bootslänge vor Linus Breinl (Münster) und Thies Fischer (Honnef).
Frauen-Achter mit Lene Mührs nach Platz zwei im Vorlauf sensationell im WM-Finale!
Seit 2009 hat es kein deutscher Frauen-Achter geschafft, dass A Finale bei einer WM zu erreichen. Heute schreiben “Die Ruderinnen” aus dem Bundesstützpunkt Berlin mit unserer Ruderin Lene Mührs an Bord Geschichte und schlagen eine neue Seite auf!
Unser Kötter-Services Ruhr-Achter Essen-Kettwig ist Liga-Champion 2025! Der Silberrang in Hannover reicht, da die Havelqueens aus Berlin “nur” vierte wurden!
Was für eine Saison, was für ein Schlussrenntag in der Frauen-Ruder-Bundesliga! Jeden Renntag ein anderer Sieger, immer wechselnde Positionen. Am Ende hatten die Havelqueens aus Berlin, die Alstersprinter aus Hamburg und der Kötter-Services Ruhr-Achter aus Kettwig die gleiche Punktzahl in der Schlusstabelle.
Bei der gleichen Anzahl an Renntagsiegen und Silbermedaillen schlug das Pegel am Ende auf Grund des Bronzerangs beim Heimrenntag in Essen am oberen Baldeneysee für Kettwig aus. Nach der Vizemeisterschaft 2019 und einer 5-jährigen schöpferischen Pause nun also sensationell der Titel des Liga-Champion!
Ergebnisse - Livestream