Wanderrudern
wanderfahrt (ad) kettwiger-rg.de
wichtige Unterlagen:
Deutscher Ruderverband
Anrudern der Essener Vereine an der Ruderriege Mark
06. April 2025
Fahrtenleitung: Andreas Meier-Krüger
Maiwanderfahrt 2025
01. - 04. Mai 2025
Fahrteinleitung: Martin Schlautmann
Vereinswanderfahrt 2025 nach Weilburg - Lahn
22.-24.08.2025
Frauentour
Termin noch zu finden
Tourleitung: Sybille Meier
Herrentour
Termin noch zu finden
Tourleitung: Boris Orlowski
News:
Ein Planungsteam um Martin Schlautmann hat auch für dieses Jahr wieder eine Maiwanderfahrt vorbereitet, die insbesondere die Freunde holländischer Städte und Gewässer erfreuen wird. Es soll von Utrecht unter anderem über Vecht und Amstel bis Amsterdam gehen, was mit der Rückfahrt nach Utrecht über Weesp eine Rundtour von etwa 120 km bietet. Anmeldungen von bis zu 20 Ruderinnen und Ruderern sind ab 21.03.25 nach der Jahreshauptversammlung möglich.
Am Samstag, den 14. September trafen sich 18 bewegungslustige KRG-lerinnen zur alljährlichen Frauen-Wander-Tour.
Gestartet wurde bei strahlendem Sonnenschein am Schwimmbad Kettwig von wo aus es in Fahrgemeinschaften ins Diepental nach Leichlingen ging. Es gab eine gemütliche Wanderung vorbei an der Mühle Wietsche bis zum beeindruckenden Sinneswald.
71 Mitglieder fahren mit nach Kassel! Der Countdown läuft!
Nach 2004 und 2016 geht die Vereinswanderfahrt in diesem Jahr bereits zum 3. Mal ins hessische Kassel. Zunächst wird auf der Fulda, wo am Samstag 4 Schleusen überwunden werden müssen, gerudert. Am Sonntag mündet die Fulda dann nach einer morgendlichen Schleusung in die Weser. Die Rudergesellschaft Kassel e.V. stellt ihr komplettes Vereinsgelände und Bootshaus zur Verfügung. Die Location ist wie geschaffen für uns.
Es war ein schöner Sonntagmorgen in Essen-Kettwig, als sich zehn abenteuerlustige Ruderer/innen aufmachten, die Ruhr zu bezwingen. Die Sonne strahlte, der Wind säuselte freundlich – vielleicht ein bisschen zu freundlich, aber das sollte uns nicht abhalten.
Unsere Tour begann mit dem Ziel, Steele zu erreichen und dabei insgesamt die Marathon-Distanz von 42 Kilometern zurückzulegen. Klingt anstrengend? Ach was, hochmotiviert gings los! Zwei Doppelvierer, besetzt mit je einer fröhlichen Crew, die nicht nur bereit war, sondern sich auch darauf freute, die Herausforderungen des Tages zu meistern.
Erneut hatte Martin Schlautmann ein Team um sich gesammelt um die beliebte Maiwanderfahrt auch in 2024 zu planen und so ging es in diesem Jahr auf den MAIN.
18 RuderInnen und ein Fahrradfahrer waren dem Aufruf gefolgt und so wurde nicht nur eine Barke sondern auch ein Gig-Doppelvierer aufs Wasser gebracht.