11. Platz von 115 teilnehmenden Vereinen - 81 Jährige Beate Rickert rudert 12.233 Meter auf dem Concept2!
Auch die dritte Auflage der “Women’s Rowing Challenge” war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen fast 4.400 Ruderinnen teil, die zusammen 44.411.402 Meter auf dem Concept2 Indoor-Rower zurückgelegt haben. Bei der KRG beteiligten sich 68 Mitgliederinnen aller Alters- und Leistungsklassen an diesem Wettbewerb. Antje Brückner legte mit 17.745 Metern die längste Strecke zurück. Beate Richert war mit 81 Jahren unsere älteste Teilnehmerin. Es hat riesigen Spaß gemacht. Auf ein Neues in 2021!
Die DRV/Concept2 Women's Rowing Challenge geht 2020 in die dritte Runde. 2019 beteiligte sich auch eine Frauen-Mannschaft der KRG erstmals an diesem Wettbewerb. 33 Frauen hatten 362.547 km auf dem Concept2 errudert.
Das wollen wir in diesem Jahr natürlich gerne überbieten!
WeiterlesenTolle Stimmung trotz miesem Wetter!
Weiterlesen24 KRG`ler beteiligten sich an den Abschlusstouren bei Kaiserwetter!
Traditionell gehen “Frau” und “Mann” bei der letzten Tour des Jahres getrennte Wege. Während die Frauen am Drachenfels in Königswinter wandern waren, ruderten die Herren feucht, fröhlich nach Mülheim zur MRG.
Interessant für alle Mitglieder, nötig für alle Neumitglieder seit dem 01.06.2011!
Der Ruderpass ist ein Nachweis, dass alle wichtigen Informationen zum und ums Rudern und die KRG dem Mitglied vermittelt wurden. Der Ruderpass besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Einen Theorie-Kompaktkurs mit allen vier notwendigen Modulen bietet die Referentin und Vorsitzende Sybille Meier an folgenden zwei Terminen an
Sonntag, den 10.11.2019
Sonntag, den 24.11.2019
Der praktische Teil ist der Nachweis über mindestens 500 geruderte Kilometer.
Montagabends geht es um 19 Uhr wieder ins Ruderbecken im Regattahaus der Stadt Essen!
In der kalten, dunklen Jahreszeit ist das Rudern in den Abendstunden nicht möglich. Dennoch gibt es eine Menge Möglichkeiten sich fit zu halten!
Teilnehmerbeiträge bis zum 15. Juli 2019 fällig - Nachrückliste wieder geöffnet!
In diesem Jahr geht unsere Vereinswanderfahrt ins brandenburgische Werder an die Havel. In der Blütenstadt schlagen wir unser Basislager beim “Ruder-Klub Werder” auf.
Innerhalb von 14 Stunden hatten sich im März 98 Mitglieder angemeldet. Das Orga-Trio Michael Brockschmidt, Sybille Meier und Boris Orlowski freut sich, dass unsere Vereinswanderfahrt nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat.
Wir bitten die Teilnehmerbeiträge bis zum 15. Juli 2019 zu überweisen!
Weitere Infos
Die diesjährige Maiwanderfahrt fand auf der Mittelweser bei mittelprächtigem Wetter etwa mittleren Wasserständen und mit im Mittel nicht voll besetzten Booten statt. Alles andere als mittel war allerdings die Stimmung, die war tatsächlich ausgesprochen gehoben. Ich würde sogar sagen: das war bisher meine beste Maiwanderfahrt!
WeiterlesenInteressant für alle Mitglieder, nötig für alle Neumitglieder seit dem 01.06.2011!
Der Ruderpass ist ein Nachweis, dass alle wichtigen Informationen zum und ums Rudern und die KRG dem Mitglied vermittelt wurden. Der Ruderpass besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Einen Theorie-Kompaktkurs mit allen vier notwendigen Modulen bietet die Referentin und Vorsitzende Sybille Meier am Sonntag, den 31.03.2019 von 15:00 Uhr - ca. 19:30 Uhr an.
Der praktische Teil ist der Nachweis über mindestens 500 geruderte Kilometer.
Die “Women's Rowing Challenge” wurde vom Deutschen Ruderverband im Januar bereits zum 2. Mal in Folge durchgeführt. Erstmals beteiligte sich auch eine Frauen-Mannschaft der KRG an diesem Wettbewerb. 33 Mitgliederinnen hatten sich bei Challenge Managerin Dorothee Beckendorff gemeldet und fleißig Kilometer auf dem Concept2 Indoor-Rower zurückgelegt. Am Ende landete die KRG von 87 teilnehmenden Vereinen mit 362.547 km auf einem hervorragenden 18. Platz.
WeiterlesenDer Vorstand der KRG lud alle Mitglieder, Freunde und Förderer am letzten Sonntag zum Neujahrsempfang ins Bootshaus ein. Rund 80 Gäste folgten der Einladung.
Weiterlesenoffizielle Pressemitteilung: „38. Kettwiger Nikolausregatta“ lockt am kommenden Sonntag nochmal über 700 Ruderer an die Ruhr!
WeiterlesenTechniktraining im Ruderbecken - Ergometer im Bootshaus komplett erneuert!
WeiterlesenAntje Brückner und Detlef Müller gewinnen trotz Missgeschick!
Weiterlesen