Ruhr-Marathon: Kettwig-Steele - Kettwig
Es war ein schöner Sonntagmorgen in Essen-Kettwig, als sich zehn abenteuerlustige Ruderer/innen aufmachten, die Ruhr zu bezwingen. Die Sonne strahlte, der Wind säuselte freundlich – vielleicht ein bisschen zu freundlich, aber das sollte uns nicht abhalten.
Unsere Tour begann mit dem Ziel, Steele zu erreichen und dabei insgesamt die Marathon-Distanz von 42 Kilometern zurückzulegen. Klingt anstrengend? Ach was, hochmotiviert gings los! Zwei Doppelvierer, besetzt mit je einer fröhlichen Crew, die nicht nur bereit war, sondern sich auch darauf freute, die Herausforderungen des Tages zu meistern.
Weiterlesen
55. Bundeswettbewerb der Jungen/Mädchen vom 28.-30.06.24 in Berlin Grünau
Alle 7 Nachwuchstalente der KRG kehren mit Medaillen aus Berlin zurück! Die Ruderjugend NRW sichert sich den Gesamtsieg!
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin-Grünau der diesjährige Bundeswettbewerb der 12-14 Jährigen Jungen und Mädchen statt. Unser KRG Kindertrainer Valentin Schumacher feierte als neuer NRW Landesjugendleiter einen perfekten Einstand und als KRG-Trainer einen gelungenen Abschluss mit seinem Team!
Weiterlesen
Deutsche Jugendmeisterschaften in Essen vom 20.-23.06.2024!
Goldregen auf dem Essener Baldeneysee! 12 Gold-, 4 Silber- und 5 Bronzemedaillen für die KRG! Auch für die Organisation und Durchführung gab es Bestnoten!
Mit Julia Stoeber, Lea Schneider, Lene Mührs, Paul Martin, Laura Rottmann und Florian Momm haben sich vier Athleten und zwei Trainer für die Weltmeisterschaften im kanadischen St. Catharines qualifiziert!
Die KRG ist mächtig stolz und gratuliert dem kompletten Team zu dieser grandiosen Leistung!
Hier geht es zur Gesamtbilanz!
Weiterlesen
56. Landeswettbewerb in Bochum/Witten am 08./09.06.2024!
2 x Silber für die KRG! Mädchen-Doppelvierer und Leichtgewichts-Jungen Doppelzweier der 12/13 Jährigen haben sich für den Bundeswettbewerb in Berlin-Grünau qualifiziert!
Der Ruderverein Bochum und der Ruderclub Witten hatten einmal mehr die Ausrichtung des Landeswettbewerb der Ruderjugend NRW übernommen. Neben der Langstrecke über 2.000m/3.000m und der Rennstrecke über 1.000m musste sich der Rudernachwuchs auch einem Zusatzwettbewerb mit mehreren Übungen an Land stellen. Unser Trainer-Trio Valentin Schumacher, Katharina Merzenich und Nadja Möllering war mit großer Mannschaft an die obere Ruhr gereist und hatte insgesamt 7 Boote gemeldet.
Weiterlesen
65. Internationale Ratzeburger Ruderregatta am 01./02.06.2024
KRG feiert 7 Siege auf dem Küchensee! KRG Trio Lene Mührs, Paul Martin und Boy Lewe Marks feiern Doppelsiege und waren in ihren Booten an beiden Regattatagen nicht zu schlagen.
Auch bei der Traditionsregatta im hohen Norden konnten die KRG Athleten glänzen. Lene Mührs und Anni Kötitz (Potsdam) setzen ihren Siegeszug von Hamburg fort und waren auch in Ratzeburg im Zweier ohne Steuerfrau nicht zu schlagen. Paul Martin saß an beiden Tagen im Achter des Bundesstützpunkt Dortmund. Das Flaggschiff gewann jeweils deutlich. Boy Lewe Marks bildet mit Mats Schlieper (Essen Werdener Ruderclub) ein erfolgreiches Essener Duo im Leichtgewichts Männer Zweier ohne Steuermann. Sie feierten ebenfalls einen Doppelsieg. Lea Schneider wusste gemeinsam mit Anna Schiefer (Hannover) am Samstag im Leichtgewichts Doppelzweier mit einem souveränen Sieg zu überzeugen.
Weiterlesen
DRV Junioren-Regatta im Hamburg vom 31.05.-02.06.2024!
Julia Stoeber gewinnt Ranglistenrennen im Einer! KRG feiert mit 9 Siegen eine gelungene Generalprobe für die DJM in drei Wochen!
Die amtierende Deutsche Jugendmeisterin und JWM 4. des vergangenen Jahres hat es im Finale des Juniorinnen Einers bei den Ranglistenrennen spannend gemacht. 500 Meter vor dem Ziel lag Julia Stoeber noch auf dem 3. Rang. Dann zog sie einen unwiderstehlichen Endspurt an und überquerte mit einem Vorsprung von einer Bootslänge als Erste die Ziellinie. Große Freude und riesen Erleichterung bei Julia und ihrer Trainerin Laura Rottmann. Zahlreiche weitere KRG-Athleten konnten sich bei der Internationalen Juniorenregatta in Hamburg in Szene setzen.
Weiterlesen
2. U23 Kleinboot-Überprüfung in Hamburg am 30.05.2024!
Lene Mührs gewinnt gemeinsam mit Anni Kötitz (Potsdam) den Frauen Zweier ohne Steuerfrau!
Lea Schneider mit dem 3. Platz im Leichtgewichts Frauen Einer und Paul Martin gemeinsam mit Henrik Szymczak (Krefeld) mit dem 4. Platz im Männer Zweier ohne Steuermann voll im Soll. Chancen auf Nominierung zur U23 WM in St. Catharines (Kanada) steigen.
Weiterlesen
Anfängerkurs erfolgreich beendet
14 Anfängerinnen und 5 KRGler trafen sich bei trotz wiedermal regnerischen Bedingungen zur Abschlussfahrt an der KRG ein.
Am Staat wurde mit den 4 Booten problemlos erreicht.
Viele der Neuen werden weiter machen, Montags, Dienstags oder Sonntags,
Wir sehen uns am Steg.
Vielen Dank an Antje, Sabine, Karen, Anton und Detlef sowie viele weitere Freiwillige, die die Boote aufgefüllt hatten, um die Neuen Woche für Woche ins Boot zu bekommen
Weiterlesen
55. Kettwiger Kinderregatta und Landessportfest JtfO vom 23.-26.05.2024 auf der Ruhr!
KRG meldete volles Haus! Die größte Kinderregatta in NRW erhielt mit dem Landessportfest der Schulen noch Zuwachs! Mehr als 80 Mitglieder, Eltern, Freunde und Förderer folgten dem Helferaufruf! Für die Organisation und Durchführung gab es viel Lob und Anerkennung von allen Seiten!
Vier Tage lang war mächtig Trubel auf dem Regattagelände am Kettwiger Ruhrbogen. Erstmals fand am Donnerstag und Freitag das Landessportfest der Schulen “Jugend trainiert für Olympia” in Kettwig statt. Ihm schloss sich am Samstag und Sonntag die beliebte Jungen & Mädchen Regatta der Kettwiger Rudergesellschaft an.
Die KRG gratuliert den Aktiven und Betreuern zu ihren Erfolgen und bedankt sich bei den über 80 Helfern für den unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz!
Weiterlesen
DJM 2024 - KRG übernimmt das Team Verpflegungszelt
Noch 4 Wochen, dann finden auf dem Baldeneysee die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Essener Ruder-Regattaverein, dem Zusammenschluss aller Essener Vereine zum Ausrichten von Regatten auf dem Baldeneysee. Die Vereine übernehmen in Eigenregie die diversen Teams, wie Start, Ergebnisdienst, Waage….
Nachdem der ERRV vor 3 Wochen weiterhin auf der Suche nach einem neuen Team für die Kontrolle am Verpflegungszelt war und die KRG kein wirkliches Team mehr in der Verantwortung hatte, haben wir uns nun bereit erklärt, uns um das Verpflegungszelt zu kümmern, wo Auswärtige und Helfer Mittags und Abends mit warmen Essen versorgt werden.
Weiterlesen
Erster Breitensport - Info - Sonntag war ein voller Erfolg
Nachdem der Breitensport wieder rege angenommen wird, hatten Thomas Kiesewetter, Oliver Clemens und Co die Idee an einem Sonntag Mittag bei einem Grillwürstchen über die Pläne für diesen Sommer zu informieren.
Mehr wie 30 RuderInnen waren dieser Einladung gefolgt.
Weiterlesen
55. Kettwiger Kinderregatta und Landessportfest JtfO vom 23.-26.05.2024 auf der Ruhr!
Die größte Kinderregatta in NRW erhält noch Zuwachs und findet vom 23.-26. Mai 2024 bei uns im Kettwiger Ruhrbogen statt! Helferaufruf “All Hands on Deck!”
Am letzten Wochenende im Mai lädt die Kettwiger Rudergesellschaft wieder zu ihrer beliebten Jungen & Mädchen Regatta auf die herrliche Regattastrecke am Kettwiger Ruhrbogen ein.
In diesem Jahr kommt auf die KRG eine weitere Herausforderung zu, denn im Vorfeld dieser Regatta findet am Donnerstag und Freitag erstmals die Landesregatta der Schulen und das Landessportfest "Jugend trainiert für Olympia" in Kettwig statt.
Für alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins heißt es jetzt schon sich den Termin ganz dick im Kalender einzutragen. Unter dem Motto “All Hands on Deck” sind wir auf jede helfende Hand angewiesen.
HIER geht es zur Regattaseite!
Weiterlesen
Internationale Junioren-Regatta in München am 04./05.05.2024
Julia Stoeber sichert sich im Feld der 29 Einer-Fahrerinnen Silber!
Traditionell findet am ersten Wochenende im Mai die große Internationale Juniorenregatta in München-Oberschleißheim statt. Auf der Olympiaregattastrecke von 1972 nahmen mit Julia Stoeber, Lotte Martin und Nadja Möllering gleich drei KRG-Athletinnen teil.
Weiterlesen
Viel Abwechslung und gute Stimmung bei der Mai(n)Wanderfahrt
Erneut hatte Martin Schlautmann ein Team um sich gesammelt um die beliebte Maiwanderfahrt auch in 2024 zu planen und so ging es in diesem Jahr auf den MAIN.
18 RuderInnen und ein Fahrradfahrer waren dem Aufruf gefolgt und so wurde nicht nur eine Barke sondern auch ein Gig-Doppelvierer aufs Wasser gebracht.
Weiterlesen
Bei der KRG gibt es Mitte Juni einen Führungswechsel bei der Leitung des Kindertrainings!
KRG Kindertrainer Valentin Schumacher zum Landesjugendleiter des NWRV gewählt!
Katharina Merzenich übernimmt ab Mitte Juni die Leitung des KRG Kindertrainings!
Bereits am 24. Februar wurde unser Kindertrainer Valentin Schumacher von der Jugendleiterversammlung der Nordrehin-Westfälischen Ruder-Verbandes (NWRV) zum neuen Landesjugendleiter gewählt. Nach dem Landesentscheid in Bochum-Witten Mitte Juni wird die Verantwortung des Kindertrainings in der KRG in die altbewährten Hände der 31 Jährigen Katharina Merzenich gelegt, die bereits von 2016-2022 in diesem Bereich sehr erfolgreich tätig war.
Weiterlesen
Deutsche Kleinboot-Meisterschaften in Krefeld vom 19.-21.04.2024
Lene Mührs gewinnt mit Anni Kötitz den Titel im Frauen Zweier ohne Steuerfrau!
Julia Stoeber entscheidet beim der Junioren-Überprüfung den Einer für sich!
Einen Saisonstart nach Maß feierten die beiden KRG Ruderinnen Lene Mührs und Julia Stoeber bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather See. Bei typischem Aprilwetter fuhren die beiden Boote im Finale souveräne Start-Ziel-Siege ein. Aber auch die anderen KRG Athleten konnten sich in Szene setzen!
Weiterlesen
Breitensportplan für den Sommer 2024 aktualisiert
Am vergangenen Montag haben sich Karen Rasch, Antje Brückner, Sybille Meier, Thomas Kiesewetter, Detlef Müller, Boris Orlowski und Karl Spanke getroffen, um das Sportangebot für diesen Sommer zu koordinieren.
Herausgekommen ist ein Plan, wo sich unsere Breitensportler in allen Facetten wiederfinden sollten.
Alle Details finden sich HIER
Diesen Plan und vor allem Hintergründe zu den Regattateilnahmen möchten wir am 21.04.2024 nach dem Rudern, also gegen 12 Uhr bei einer Grillwurst vorstellen.
Wir wünschen euch einen sportlichen Sommer.
Weiterlesen
ERRV-Anrudern am 14.04.2024 am ETuF
Das Wetter wird besser, es wird wärmer, was bedeutet, dass wir „anrudern“ wollen. Die Ruderriege des ETuF Essen freut sich anlässlich des 125 jährigen Bestehens die Essener Vereine für den 14. April 2024 zum Anrudern einladen zu dürfen.
Wie in den Jahren zuvor, wollen wir mit möglichst vielen KRG’lern an dieser Veranstaltung teilnehmen. Der Essener Ruder-Regattaverein (ERRV) lobt für den Verein, der mit der "stärksten Mannschaft" (die meisten besetzten Ruderbootsplätze) am “Anrudern” teilnimmt, einen Sonderpreis aus.
2015 konnten wir diesen Preis mit 31 Teilnehmern gewinnen, in den letzten Jahren haben wir das dann immer mehr oder weniger knapp verpasst.
Weiterlesen